Radfahren im Allgäu

Mit Rad, Mountainbike oder E-Bike geht es im Tal am Gebirgsfluss entlang, auf abgeschiedenen Sträßchen durch saftig grüne Weiden oder auf Panorama-Höhenwegen sportlich bergan – unzählige Naturentdeckungen am Wegesrand inklusiv.

Hier in den Allgäuer Alpen gehört Bewegung zur Lebensphilosophie. Die Hörnerdörfer locken mit schönen Etappenzielen: Wildwasserschluchten, malerische Badeseen, dem vielleicht ältesten Baum in Deutschland, der tiefsten Allgäuer Höhle, einem Wildtierpark und vielem mehr. 

Sanfte Aufstiegshilfe für Genussradler leisten zudem die zwei Bergbahnen in Bolsterlang und Ofterschwang. Auch Familien kommen auf ihre Kosten: Flache Radwege im Illertal und kindgerechte Angebote sorgen für unvergessliche Radtouren mit Kindern.

Genießen Sie Ihren Radurlaub in den Hörnerdörfern.

Ein gut ausgebautes Netz an Radwegen.

Radfahren in den Allgäuer Hörnerdörfern

Radtouren

Herrliche Radtour durch die Hörnerdörfer Landschaft im Allgäu
©Tourismus Hörnerdörfer, R. Retzlaff
mehr zu: Radtouren

Radfahren mit Kindern

Abkühlung beim Radeln durch die Hörnerdörfer
©Tourismus Hörnerdörfer, R. Retzlaff
mehr zu: Radfahren mit Kindern

Radrunde Allgäu

Genuss-Radeln rund um Fischen im Allgäu
©Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer
mehr zu: Radrunde Allgäu

Verleihe & Ladestationen

Radfahrer in den Hörnerdörfern im Allgäu
©Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
mehr zu: Verleihe & Ladestationen

Radunterkünfte

Bett und Bike - vom adfc zertifizierte Unterkünfte
©adfc
mehr zu: Radunterkünfte
Finden Sie hier Ihren Gastgeber.

Radurlaub im Allgäu buchen

Radgenuss im Illertal der Hörnerdörfer
©Fotolia

Buchungshotline: + 49 8326 36 460

Alter der Kinder bei Reiseantritt (Erforderlich)

Rücksicht nehmen und Natur schützen

  • Fahren Sie nur auf Wegen. Bitte nie querfeldein fahren, sonst schädigen Sie die wertvolle Natur im Naturpark Nagelfluhkette.
  • Hinterlassen Sie bitte keine Spuren. Stellen Sie Ihre Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein.
  • Halten Sie Ihr Fahrrad oder Mountainbike unter Kontrolle. Passen Sie die Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an.
  • Respektieren Sie andere Naturnutzer. Damit es nicht zu Konflikten mit Wanderern kommt, kündigen Sie Ihre Vorbeifahrt bitte an und passieren Sie Wanderer mit Schrittgeschwindigkeit. An engen Passagen bitte absteigen. Nur wenn sich beide Seiten rücksichtsvoll verhalten, kann das gemeinsame Ziel, nämlich die Natur zu genießen, erreicht werden.
  • Nehmen Sie Rücksicht auf Tiere. Bei uns im Allgäu sind viele Gebiete mit Kühen beweidet. Weidegatter, die Sie offen vorgefunden haben, müssen Sie in jedem Fall wieder schließen.
  • Planen Sie im Voraus. Prüfen Sie Ihre Ausrüstung, schätzen Sie Ihre Fähigkeiten richtig ein und wählen Sie die Gegend, in der Sie fahren wollen, entsprechend aus. Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.
  • Speziell E-Bike Nutzer sollten daran denken, dass es leichter ist, den Berg hinauf- als wieder hinabzukommen. Vorausschauende Tourenplanung und das Einschätzen der eigenen Leistung ist deshalb sehr wichtig.
zu "Dein Freiraum. Mein Lebensraum."
Radeln mit Aussicht - Hörnerdörfer im Allgäu
© Tourismus Hörnerdörfer, Lena Mayer

Lieblingsradtouren um die Hörnerdörfer

Blogbeitrag von Lena Mayer

Ski-Freestyle Buckelpisten Athletin

Auch wenn ich jeden Sommer unzählige Kilometer auf dem Rad durchs Allgäu ziehe, komme ich trotzdem nie darum herum, die unglaubliche Schönheit des Oberallgäus zu bestaunen. Mein Ausgangspunkt ist meistens Fischen, da man von hier in „alle Richtungen“ eine große Auswahl an Radl-Möglichkeiten hat: von kurzen Routen bis hin zu längeren und sanfteren Genussrouten. Für jeden ist etwas dabei. In diesem Beitrag möchte ich euch zwei meiner Lieblings- Bike-Runden vorstellen, welche ihr von Fischen aus starten könnt und euch einen tollen Ausblick auf die Hörnerdörfer geben. Beide Touren sind aber eher etwas sportlicher.

Lesen Sie hier die echte G'schichte  »

Das könnte Sie auch interessieren.

Weitere Infos für Ihren Radurlaub