Kostenlose Highlights
Freie Fahrt mit dem ÖPNV
Der MOBIL PASS ALLGÄU ist Ihre Fahrkarte in Ihrer Urlaubsregion. Er gilt in Linienbussen und Nahverkehrszügen im Oberallgäu und Kempten, sowie im bodo-Verkehrsgebiet, zudem in den Bussen im Tannheimer Tal und einzelnen Linien im Bregenzerwald.
Als Gast in Ofterschwang können Sie in der Allgäu-Walser-App, einfach und ohne Umwege MobilTagestickets für die Linienbusse und Nahverkehrszüge im Oberallgäu und Kempten erwerben.
Sturmannshöhle Obermaiselstein
Der Weg ins Erdinnere. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Urzeit.
Auf gesicherten Stufen geht es 300 Meter in die Tiefe, vorbei an 120 Millionen Jahre alten Steinformationen. Der Sagenweg, ein wunderschöner Wanderweg zur Sturmannshöhle, erzählt von den Sagen und Mythen, die sich rund um diesen Ort spinnen.
Erlebnis- und Familienbad Fischen
(geöffnet Ende Mai bis Mitte September, je nach Witterung)
Beheizter Badespaß (26° C) für Jung und Alt im Freibad Fischen mit Strömungskanal, Massagedüsen, Bodensprudler, Massagepilz, Regenbogen und Tropfenwerfer, 58m-Wasserrutsche (mit separatem Becken), Kinderplanschbecken, Kletternetz, Betonschiff, Hafen, Beachvolleyballfeld, großer Liegewiese und Cafeteria.
Fischinger Heimathaus und Skimuseum
Beeindruckende Einblicke in die Vergangenheit: Es gibt viel zu entdecken im Heimathaus in Fischen.
Angesiedelt in einem historischen Bauernhaus, wird das Leben der Menschen im Allgäu im Fischinger Heimathaus wieder lebendig. Das im oberen Stockwerk untergebrachte FIS-Skimuseum ist eines von 29 Skimuseen weltweit und erzählt von internationaler und Fischinger Skigeschichte.
Loipennetz Balderschwang - DSV nordic aktiv Zentrum
Die Grenzlandloipe Balderschwang-Hittisau (Österreich) ist das erste grenzüberschreitende DSV nordic aktiv Zentrum, mit rund 40 km täglich frisch gespurten Loipen für alle Könnerstufen. Die Langlaufstrecke ist beschildert und verfügt über große Übersichtstafeln bei den Einstiegsstellen. Bushaltestellen und Parkmöglichkeiten entlang der Kreisstraße sind vorhanden.